Caro's Bastelbude - Stempeln, Papierbasteln, DIY

Der Stempelhop – Thema Resteverwertung

Resteverwertung - das klingt doch nach einem wunderbaren Vorsatz für das neue Jahr. Bastler sind Jäger und Sammler und können nichts wegschmeißen. Alles könnte man noch gebrauchen. Mir blutet immer das Herz, wenn ich etwas wegschmeißen soll. Aber irgendwann kommt man an Platzgrenzen und das Chaos nimmt Überhand. Bei unserem aktuellen Stempelhop zeigen wir dir deshalb Ideen, was du mit deinen ganzen Resten so anstellen kannst. 
Paper Piecing Technik erklärt an einer Karte zur Schwangerschaft

Die Paper Piecing Technik

Wenn du noch einige Reststücke von Designerpapieren hast, dann ist die Paper Piecing Technik vielleicht etwas für dich. Bei dieser Technik geht es darum, Teile von Stempelmotiven mit einem Stück Papier zu füllen. Für diese Technik eignen sich also am besten Stempelmotive mit großen freien Flächen. Ich habe für dich als Beispiel eine Karte vorbereitet, die ich für eine liebe Freundin von mir gemacht habe. Sie ist schwanger und da habe ich ihr ein Päckchen geschnürt mit Glückwünschen und kleinen Geschenken.

Glückwünsche zur Schwangerschaft

Schwangere Frau mit gemustertem Kleid

Die Karte zur Schwangerschaft hat mir die Gelegenheit gegeben, endlich einmal das Stempelset Besondere Wünsche von Stampin’ Up! auszuprobieren. (leider nicht mehr zu kaufen) In diesem ist ein Motiv von einer schwangeren Frau enthalten. Der Körper bzw. das Kleid kann wunderbar mit der Paper Piecing Technik kombiniert werden. 
 
Dazu stempelst du das Motiv einmal auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton und einmal auf ein Stück Designerpapier. Schneide das Kleid aus dem Designerpapier aus und klebe es anschließend auf exakt die Stelle auf dem flüsterweißen Farbkarton. So hat die Frau ein farbiges Kleid an. 
Wie bereits weiter oben geschrieben, klappt dass am besten mit großflächigen Stempelmotiven, die klare Linien haben. 
 
Für meine Karte habe ich das Motiv oval ausgestanzt und mit einem Rahmen in Calypso hinterlegt. 

Besondere Kartenform ganz leicht gemacht

Ich wollte gerne eine kleine Besonderheit bei der Karte einbauen, aber auch nicht zu viel Aufwand betreiben, da ich das Paket eigentlich längst verschickt haben wollte. So habe ich Farbkarton in Jade erst einmal auf die Standardmaße 21 x 14,8 cm zugeschnitten. An der langen Seite habe ich eine Falzlinie gezogen bei 10,5 cm. So ist die Grundform der Karte entstanden.

Um nun noch eine kleine Besonderheit hinzuzufügen, habe ich die Vorderseite noch einmal bei der Hälfte (5,25 cm) gefalzt und dann nach außen geklappt. So hat die Vorderseite ein Zick Zack Format. Für die Verzierung der Klappe habe ich Designerpapier auf 4,5 x 14,8 cm zugeschnitten. Anschließend habe ich das Motiv der Schwangeren darauf geklebt.

Falzmuster
Für das Innere der Karte habe ich noch ein Stück Designerpapier zugeschnitten auf 2,5 x 14,8 cm. Außerdem habe ich ein Stück weißes Papier eingeklebt, um darauf meine Glückwünsche zu schreiben. 
 
Die beiden Designerpapiere zur Verschönerung der Karte kann man ebenfalls wunderbar aus Resten zuschneiden. 
Paper Piecing Technik erklärt an einer Karte zur Schwangerschaft

Das Geschenkset

Meine Freundin hat natürlich nicht nur die Glückwünsche zur Schwangerschaft bekommen, sondern auch Schokolade, Badezusatz und ein Öl. Für diese habe ich ebenfalls Verpackungen gebastelt, so dass ein schön abgestimmtes Set entstanden ist. 

Unser Stempelhop

Unser Stempelhop findet auf den Blogs und bei Instagram statt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und dich von uns inspirieren lässt. Die nächste Idee zeigt dir Marita von Marita’s Bastelzimmer.

Liebe Grüße
Caro 

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Carolin Meinhold

Stempler & Papierbastler

Hi! Ich bin Caro. Bei mir findest du Ideen rund ums Stempeln und Papierbasteln. Schaue dich um, lass dich inspirieren und melde dich gerne bei Fragen!

Caro

Wonach suchst du?
Aktuelle Beiträge