Grußkarte gestaltet mit der Masking Technik

25. Februar 2019Grußkarte, Stempeltechnik

Hallo Ihr Lieben! In meinem Beitrag vom 15.02.2019 habe ich Euch ja gezeigt, wie Ihr aus Framelits eine Schablone herstellen könnt und wie ich diese zum Aquarellieren eingesetzt habe. Im Fall der Framelits Schöne Schmetterlinge könnt Ihr aber nicht nur das ausgestanzte Motiv verwenden, sondern auch das entstandene “Negativ”. Dieses habe ich für die Masking Technik benutzt. So habe ich die Grußkarte gestaltet, die ich Euch heute zeigen möchte.

Die Grundkarte in Masking Technik gestaltet

Für die Grundkarte habe ich Farbkarton in Flüsterweiß verwendet. Auf diesen habe ich meine Negativ-Schablone gelegt und dann mit einem Schwämmchen Stempelfarbe in Granit aufgetragen. Auf den großen Schmetterling in der Mitte habe ich außerdem etwas Blutorange getupft.

Kleiner Gruß gestaltet mit dem Stampin' Up! Set Schöne Schmetterlinge und Masking Technik, Schablone, Caros Bastelbude
Kleiner Gruß gestaltet mit dem Stampin' Up! Set Schöne Schmetterlinge und Masking Technik, Masking, Caros Bastelbude

Blickfang Schmetterling

Den Schmetterling habe ich aus flüsterweißem Farbkarton ausgestanzt. Das ist das schöne an den Framelits Schöne Schmetterlinge. Man kann ganz einfach die verschiedenen Schmetterlinge auseinanderschneiden und sie so für verschiedene Projekte verwenden.

Kleiner Gruß gestaltet mit dem Stampin' Up! Set Schöne Schmetterlinge und Masking Technik, Schmetterling nah, Caros Bastelbude

Zum Schluss habe ich noch ein paar Tropfen Glossy Accent aufgetragen. Das ist ein gelartiges Glanzmedium mit welchem man nach dem Trocknen einen tollen 3D Effekt erzeugt. Leider kann man das auf den Fotos nicht so gut erkennen. Aber die Tropfen runden die Karte wunderbar ab.

Liebe Grüße
Caro

Kleiner Gruß gestaltet mit dem Stampin' Up! Set Schöne Schmetterlinge und Masking Technik, Front, Caros Bastelbude
Kleiner Gruß gestaltet mit dem Stampin' Up! Set Schöne Schmetterlinge und Masking Technik, innen, Caros Bastelbude