Hallo Ihr Lieben! Nun ist es wieder soweit. Die Adventszeit hat begonnen. Ich möchte Euch in diesem Jahr mit einem Blog-Adventskalender durch diese Zeit begleiten. Bis zum 24. Dezember zeige ich Euch Ideen und Anleitungen für die Weihnachtszeit.
Heute, am 1. Dezember, möchte ich mit dieser Karte beginnen:
Die Idee dazu habe ich in dem Buch Die 100 schönsten Kartenideen vom Frech-Verlag (TOPP) gesehen und fand die richtig klasse. So landete sie natürlich gleich auf meine ToDo-Liste.
Eigentlich sollte es ein Querformat werden. Aber ich stellte irgendwann fest, dass ich dafür die Falzkante an der falschen Seite, nämlich an der kurzen, hatte. So steht die Karte leider nicht, weil sie durch die vier Schachteln ein leichtes Übergewicht nach vorne hat. So habe ich kurzer Hand umgeplant und es ist eine Karte im Hochformat entstanden.
Die vier Schachteln im Streichholzschachtel- Format habe ich selbst gemacht. Es hat mich etwas Zeit gekostet, die richtigen Maße auszutüfteln. Ihr findet diese in meiner Anleitung hier.
Meine erste Variante habe ich mit dem sandfarbenen Tonkarton von Stampin’ Up! gemacht. Dieser ist aber nicht ganz so stabil. Bei einer zweiten Version habe ich Tonkarton in Savanne verwendet. Dieser scheint mir besser geeignet zu sein.
Version 2:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Caro
Diese Stampin’ Up! Materialien kamen zum Einsatz:
Stempelsets: Gesammelte Grüße, Klassische Weihnacht, Hardwood, Zur Feier des Tages
Stempelkissen: Espresso, Farngrün, Olivgrün, Savanne
Farbkarton: Savanne
Stanzen: Kreis
Zubehör: Schneide- und Falzbrett, Band 15 cm
2 Comments
Hallo Caro,
ich versuche mich gerade an dieser tollen Karte, aber ich bekomme das so nicht hin.
Wie geht denn der Grundkörper? Die 4 Schächtelchen hab ich dank deiner guten Anleitung hinbekommen, aber dann…..
Kannst du mir helfen?
Danke und Gruß vom Bodensee
Ingrid
Liebe Ingrid, da musste ich jetzt selber noch einmal grübeln, wie ich das genau gemacht habe. Also die Basiskarte ist 10,5 x 29,5 cm (gefalzt bei 14,8 cm). Dann brauchst du noch einen Streifen mit den Maßen 20,5 x 5,3 cm (das ist der, wo die Zahlen drauf kleben). Diesen Streifen falzt du auf der langen Seite bei 1,5 cm, 3 cm, 17,5 cm und 19 cm. Und dann habe ich, glaube ich, einfach die Streichholzschachteln auf diesen Streifen geklebt und den Streifen dann auf die Grundkarte. Ich hoffe, das hilft dir weiter. 🙂
Liebe Grüße
Caro