Caro's Bastelbude - Stempeln, Papierbasteln, DIY

Osterkörbchen mit Blumendeko

Die Idee für dieses Osterkörbchen habe ich schon vor einer ganzen Weile bei Stempel doch mal! entdeckt. Es lässt sich ganz schnell basteln und eignet sich so auch als Last Minute Osteridee. Befüllen kannst du es mit kleinen Geschenken oder Süßigkeiten. Im Folgenden habe ich dir die Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt.
Osterkörbchen mit Blumen dekoriert, DIY Osterkörbchen

Material Liste

So wird das Osterkörbchen gemacht

Jasmin von Stempel doch mal! hat das Körbchen aus einem 8-1/2 x 8-1/2 Inch großen Stück Designerpapier gemacht. Das entspricht 21,6 x 21,6 cm. Da ich das Osterkörbchen gerne aus einem A4 Bogen Farbkarton machen wollte, habe ich die Maße etwas angepasst.

Zeichnung Osterkörbchen

Schritt 1: Farbkarton falzen und zuschneiden

Schneide ein Stück Farbkarton in Minzmakrone auf 8-1/4 x 8-1/4 Inch (21 x 21 cm) zu. Falze auf einer Seite jeweils von außen bei 1 Inch (2,5 cm), 2 Inch (5,1 cm) und 3 Inch (7,6 cm). Bei 4-1/8 Inch setzt du eine kleine Markierung. Drehe den Farbkarton um 90 Grad. Falze auf dieser Seite nochmals jeweils von außen bei 3 Inch.

Zeichne nun, wie in der Skizze angegeben, das Dreieck ein. Verbinde dafür die Markierung bei 4-1/8 Inch mit der Ecke bei der horizontalen Falzlinie. Anschließend schneidest du alle Falzlinien immer bis zur horizontalen Falzlinie ein. Die rote Fläche schneidest du weg. Falte alle Falzlinien.

Schritt 2: Das Osterkörbchen zusammenkleben

Um das Körbchen zusammenzufügen, klebst du nun die Streifen Spitze auf Spitze. Fange mit dem inne liegenden Streifen an. Den kleinen Überschuss an der Seite schneidest du ab. Achte darauf, den letzten Streifen gerade festzukleben, damit das Osterkörbchen einen geraden Rand bekommt.

Tipp

Trage den Kleber auf der Innenseite des bereits zusammengeklebten Teils auf. So vermeidest du, dass der Kleber verschmiert oder rausquilt.

Schritt 3: Das Körbchen fertigstellen

Schneide auch am Rand die überstehenden Spitzen ab. Stanze mit der 2“ Kreisstanze zwei Kreise in Minzmakrone aus. Falte diese in der Mitte. Klebe sie dann mittig auf den Rand des Körbchens.

Schneide ein Stück Minzmakrone auf 8-1/4 x 7/8 Inch (21 x 2,2 cm) zu. Klebe dieses als Hänkel in das Körbchen.

Osterkörbchen von hinten

Schritt 4: Das Körbchen dekorieren - die Blumendeko

Stemple eine Blüte in Merlotrot und eine Blüte in Zart­rosa. Stanze beide mit der 1-3/4“ Wellenkreisstanze aus. Den Zweig stempelst du in Grüner Apfel und schneidest ihn mit der Schere aus. Klebe die Teile am Körbchen fest. Zum Schluss bringst du noch den Schmetterling an.

Tipp

Hast du eine Fransenschere oder einen Schredder zu Hause? Dann mache dein Ostergras einfach selbst. Schreddere altes Zeitungspapier. Zerknülle die Streifen etwas und lege sie in das Osterkörbchen.

Osterkörbchen mit Zeitungspapier gefüllt

Anleitung zum Download

Du kannst dir die Anleitung zu diesem Osterkörbchen gerne als PDF herunterladen.

Der Stempelhop - Kreativität verbindet

Der Stempelhop - Thema Blumen

Mit meinem Osterkörbchen mit Blumendeko nehme ich am Stempelhop teil. Das aktuelle Thema lautet "Blumen".

Die nächste Inspiration findest du bei Angela von Stempelfamilie.

Was bastelst du so zu Ostern? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Liebe Grüße
Caro

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Carolin Meinhold

Stempler & Papierbastler

Hi! Ich bin Caro. Bei mir findest du Ideen rund ums Stempeln und Papierbasteln. Schaue dich um, lass dich inspirieren und melde dich gerne bei Fragen!

Caro

Wonach suchst du?
Aktuelle Beiträge