Hallo Ihr Lieben! Mein Liebling des Monats im Mai kombiniert ein ganze neues und total süßes Stempelset, nämlich Wild auf Grüße, mit den Stempeln und Framelits Große Buchstaben. Das Set Wild auf Grüße haben wir bei der OnStage im April geschenkt bekommen und ich habe mich sofort darin verliebt. Tiere gehen einfach immer.
Aus dem Set hat Sharon Dalton, eine australische Stampin’ Up! Demonstratorin, eine Grußkarte zur Geburt gemacht. Die Idee hat sie in einer Facebook-Gruppe gepostet, deswegen kann ich leider nicht direkt auf eine Website verlinken.
Grußkarte in zwei Varianten
Ich habe die Karte gleich in zwei Varianten gebastelt. Bei der ersten habe ich mich ziemlich an die Karte von Sharon gehalten und mit Rosa-Tönen gearbeitet. Die zweite Karte habe ich in Grüntönen gestaltet. So ist sie neutraler und kann sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden. Für beide Karten habe ich zu meinen alten Designerpapier-Beständen gegriffen und Designerpapier verwendet, welches speziell auf Baby-Projekte abgestimmt wurde.
Die Eclipse Technik
Die hier angewendete Kartentechnik nennt sich Eclipse Card. Bei dieser Technik werden die Großen Buchstaben von Stampin’ Up! verwendet. Bei den meisten Karten, die mit dieser Technik gemacht werden, werden die Buchstaben mit Stampin’ Dimensionals hervorgehoben. Hier ist es genau anders herum. Die Buchstaben treten in den Hintergrund. Sucht bei Google einfach einmal nach Eclipse Card und Ihr werdet viele tolle Beispiele finden.
Ich habe ein Stück flüsterweißen Farbkarton auf 14,8 x 9,5 cm zugeschnitten. Auf diesen habe ich anschließend die Buchstaben gestempelt und dann ausgestanzt. Im nächsten Schritt habe ich das Känguru als Buchstaben “A” gestempelt und koloriert.
Auf die Basiskarte aus extrastarkem, flüsterweißen Farbkarton habe ich ein Stück Designerpapier mit den Maßen 14,8 x 10 cm geklebt. Dann folgte der flüsterweiße Farbkarton, befestigt mit Stampin’ Dimensionals. In die Öffnungen habe ich die zuvor ausgestanzten Buchstaben geklebt.
Liebe Grüße
Caro