Caro's Bastelbude - Stempeln, Papierbasteln, DIY

Schüttelkarte Erdbeeren – kleiner Freundschaftsgruß

Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbude

Guten Morgen Ihr Lieben! Heute möchte ich Euch diese Schüttelkarte zeigen. Sie war ein Projektwunsch für eine meiner letzten Stempelparties. Dort sollte ich die Schüttelkartentechnik vorstellen. Kombiniert habe ich diese Technik mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes.

So wird die Schüttelkarte gemacht

Im ersten Schritt habe ich flüsterweißen Farbkarton auf 8 x 12 cm zugeschnitten. Aus diesem habe ich mittig das Glas ausgestanzt. Anschließend habe ich die kleinen Herzen in Glutrot gestempelt.
 
Als Basiskarte habe ich die Karte aus  dem Stampin’ Up! Set Karten und Umschläge in Flüsterweiß verwendet. Auf diese habe ich zentriert den Farbkarton mit dem ausgestanzten Glas gelegt. So konnte ich ihn als Schablone nutzen, um auf die Basiskarte ein Glas in Himmelblau zu stempeln. In die Mitte des Glases habe ich in Glutrot den Spruch gestempelt.
 
Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbudeAls nächstes habe ich ein Stück Klarsichtfolie auf die Maße 6,5 x 9 cm zugeschnitten. Diese wird auf die Rückseite des Farbkartons hinter das Glas  geklebt. 
 
Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbude
Auf ein Stück Farbkarton in Glutrot habe ich Ton in Ton den Deckel gestempelt und ausgestanzt. Der Deckel wird auf den flüsterweißen Farbkarton geklebt. Um das Leinenband anzubringen habe ich mit dem Papierloch-Werkzeug links und rechts beim Deckel ein Loch gestochen, so das ich das Leinenband hindurchfädeln konnte. 
 
Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbude
Auf der Rückseite des flüsterweißen Farbkartons habe ich um das Glas herum Schaumstoffklebestreifen befestigt. Dieser dient als Abstandshalter und hält die Schüttelelemente in seinen Grenzen.

Die Füllung der Schüttelkarte

Für die Füllung des Glases habe ich einige Erdbeeren gestempelt und ausgestanzt.

Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbudeDie Erdbeeren zusammen mit einigen silbernen Pailletten habe ich in das Glas auf der Basiskarte gelegt. Anschließend wird vorsichtig der Farbkarton mit dem Fenster auf die Basiskarte geklebt.

Zum Schluss habe ich noch eine Erdbeere außen auf das Glas geklebt.

Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbude

Ihr seht, Schüttelkarten sind von der Technik her gar nicht so schwer. Sie brauchen nur etwas mehr Zeit, um sie zusammenzustellen. Alternativ zu den Schaumstoffstreifen könnte man auch Pappe oder Moosgummi als Abstandshalter verwenden.

Schüttelkarte gestaltet mit den Stempelsets Gute-Laune-Korb und Etwas Süßes von Stampin' Up! - eine Anleitung. #CarosBastelbude

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße
Caro

Diese Stampin’ Up! Produkte habe ich verwendet:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Carolin Meinhold

Stempler & Papierbastler

Hi! Ich bin Caro. Bei mir findest du Ideen rund ums Stempeln und Papierbasteln. Schaue dich um, lass dich inspirieren und melde dich gerne bei Fragen!

Caro

Wonach suchst du?
Aktuelle Beiträge