Hallo Ihr Lieben! Heute möchte ich Euch mal wieder eine Technik vorstellen, die Faux Dry Embossing Technik. Die Idee zu dieser Karte habe ich bei Gesche von Geschtempelt entdeckt, als ich auf der Suche nach Inspirationen für meinen Workshop zu dem Stempelset Partyballons war. Diese Karte ist Projekt Nummer 2 in meinem Workshop geworden. Die 2-5-7-10 Box mit Luftballonverschluss hatte ich Euch ja in meinem Beitrag vom 19.08.2016 vorgestellt.
Faux bedeutet so viel wie künstlich. Bei der Faux Dry Embossing Technik wird also “künstlich” der Effekt nachgestellt, den man beim Prägen mit einem Prägefolder erzielt. Für die Technik könnt ihr ganz verschiedene Motive verwenden. Ihr müsst nur beachten, dass die Trägerkarte und die Stanzmotive die gleiche Farbe haben. Bei meiner Karte sind es die Luftballons geworden. Diese habe ich 13 x in Flüsterweiß und einmal aus dem Glitzerpapier in Gold ausgestanzt.
Anschließend werden sie mit relativ geringem Abstand zueinander auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton geklebt. Meiner hat die Maße 9,5 x 13,8 cm. Die überstehenden Luftballons werden einfach an der Papierkante abgeschnitten. Ich habe das Ganze mit schwarzem Farbkarton eingerahmt und anschließend auf eine flüsterweiße Basiskarte geklebt. Diese Farbkombination wirkt sehr edel und festlich, finde ich. Ich könnte mir diese Einladung gut für eine Silvesterparty vorstellen.
Die Anleitung
Wenn Ihr Euch noch in Bildern anschauen wollte, wie diese Technik funktioniert, dann schaut mal bei Geschtempelt vorbei! Gesche hat eine tolle, bebilderte Anleitung geschrieben.
Liebe Grüße
Caro