Hallo Ihr Lieben! Heute möchte ich Euch mal wieder eine Technik zeigen. Diese habe ich im Rahmen der Erstellung eines Stempeltechnik-Buches angewendet.
Stempeltechnik-Buch
Ihr fragt Euch, was ein Stempeltechnik-Buch ist? In diesem Buch werden die vielen verschiedenen Techniken, welche es beim Stempeln und Basteln gibt, mit Anleitung und Beispielen zusammengetragen. Das tue ich nicht allein, sondern es haben sich mehrere Demonstratoren zusammen getan und jeder erstellt eine Technik für alle Teilnehmer. Mittlerweile wirke ich schon an Buch Nr. 3 mit. Es ist faszinierend, was man alles tolles machen kann.
Aber nun zurück zum eigentlichen Thema. Ich möchte Euch zeigen, wie Ihr ein Stempelmotiv auf eine Kerze übertragen könnt.
Das Material
Für diese Technik benötigt Ihr
- eine weiße Serviette
- Backpapier
- Kerze
- ein Stempelmotiv eurer Wahl
- Stempelfarbe oder Marker
- Schere
- Erhitzungsgerät
- Bastelunterlage
So geht’s
Zunächst färbt Ihr das Stempelmotiv mit einem Stempelkissen oder den Stampin’ Write Markern ein und stempelt es auf die weiße Serviette. Hier kommt auch die Bastelunterlage zum Einsatz, denn es könnte passieren, dass die Farbe durch die Serviette hindurch kommt.
Als nächstes wird das Motiv so knapp wie möglich ausgeschnitten und die oberste Lage der Serviette abgelöst.
Diese legt Ihr auf die Kerze und umwickelt die Kerze anschließend mit Backpapier.
Nun müsst Ihr kurz mit dem Erhitzungsgerät über das Motiv gehen – solange bis das Wachs leicht schmilzt. Es sollte eine glatte Fläche entstanden und das Motiv auf die Kerze übertragen sein.
Liebe Grüße
Caro