Guten Morgen! Ich weiß gar nicht, ob sie im letzten Jahr auch schon so verbreitet waren, in diesem Jahr sind sie auf jeden Fall ein Trend und auf vielen Blogs zu sehen – die Adventskalender to go. Auch ich fand die Idee richtig toll und habe mich einer Sammelbestellung für die Kleinen angeschlossen. Die Verpackungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und so sind auch in Caros Bastelbude verschiedene Varianten entstanden.
Nr 1 – Ziehverpackung
Als erstes habe ich eine Ziehverpackung ausprobiert. Die Anleitung dazu habe ich bei der Papiertante gefunden.
Ihr benötigt Farbkarton mit den Maßen 10-7/8″ x 4-5/8″ (Inch). An der langen Seite falzt Ihr bei 5-1/4″ und 5-5/8″. Auf der kurzen Seite falzt Ihr jeweils auf beiden Seiten bei 3/8″ und 3/4″. Außerdem benötigt Ihr noch ein Stück Designerpapier mit 5″ x 2-7/8″ und ein Band mit ca. 13″ Länge. Das Designerpapier wird auf eine der Seite geklebt und dann kann die Ziehverpackung zusammen geklebt werden. An der Öffnung werden noch Löcher angebracht, durch welche man das Band ziehen kann. Nach Belieben verzieren und fertig ist Verpackung Nummer eins.
Nr 2 – Mini-Leckereientüte
Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass die Mini-Adventskalender auch in eine Leckereintüte passen. Auch das wollte ich gerne ausprobieren. Tatsächlich passt die Größe perfekt. Ich habe zwei Varianten gestaltet.
Für die erste Version habe ich Farbkarton in Waldmoos verwendet. Ich habe die Tüte mit dem goldenen Washitape beklebt und anschließend zwei Bäume aus dem Set Oh, Tannenbaum aufgeklebt. Den Hintergrund habe ich mit der kleinen Schneeflocke, welche ebenfalls im Set ist, bestempelt.
Bei der zweiten Variante habe ich als Basis Farbkarton in Saharasand verwendet und zweimal in Glutrot die Schneeflocke aus dem Stempelset Winterliche Weihnachtsgrüße darauf gestempelt.
Das Wort “Freude” habe ich mit den Thinlits Weihnachtliche Worte ausgestanzt und passend dazu “im Advent” platziert.
Nr 3 – Envelope Punch Board
Außerdem habe ich an das Envelope Punch Board gedacht. Damit kann man auch tolle Verpackungen gestalten. Dank Jessica Winter von Meine kunterbunte Stempelwelt musste ich mir die Maße gar nicht selbst ausrechnen. Auch sie hat eine Verpackung mit dem Envelope Punch Board gemacht.
Ihr benötigt ein 17 x 17 cm großes Stück Farbkarton. Dieses legt Ihr bei 9,1 cm und 10,3 cm im Envelope Punch Board an und puncht und falzt. Dann um 90 Grad drehen und die gefalzten Linien an der kleinen Markierung anlegen und wieder punchen sowie falzen. Noch zweimal wiederholen.
Als Verschluss habe ich bei einer der Laschen einen Schlitz geschnitten. Dort kann man dann die gegenüberliegende Lasche reinstecken.
Nr 4 – Box mit Magnetverschluss
Schließlich habe ich noch eine richtig tolle Idee bei Papierzeug gefunden. Für die Basis benötigt Ihr Farbkarton in 29,5 x 10 cm. Dieser wird an der langen Seite gefalzt bei 11,5 / 12,5 / 24 und 25 cm. An der kurzen Seite falzt Ihr bei 1 und 9 cm. Die genaue Anleitung mit Abbildung findet Ihr bei Papierzeug.
Liebe Grüße
Caro
Für diese Projekte benötigt Ihr:
Built for Free Using: My Stampin Blog
2 Comments
🙂 Sehr schön geworden, allesamt!
Gruß und schönes Nikolaus- und Adventswochenende,
scrapkat
Vielen Dank! 🙂